Navigation auf uzh.ch

Suche

Archiv

Hier finden Sie Angaben zu den Anlässen und Veranstaltungen, die «Science Alumni UZH» durchgeführt hat oder an denen sie massgeblich beteiligt war.

Anlässe im Jahr

Table of contents


2008

> Fakultätstag der MNF

Am 19. April 2008 fand auf dem Campus Irchel der Fakultätstag der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät statt.
«Science Alumni UZH» organisierte fünf Vorträge Ehemaliger, die über ihr Leben und ihre Laufbahn seit dem Studium an der Universität Zürich erzählt haben.

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


> 26. April 2008 - Geburtstagsfest auf dem Campus Irchel

Zum Abschluss des Jubiläums '175 Jahre Universität Zürich' fand auf dem Campus Irchel das grosse Geburtstagsfest statt.


> 9. Mai 2008 - Dorothy Crowfoot Hodgkins Symposium

Prominente Chemikerinnen und Chemiker aus der Industrie und den Hochschulen hielten allgemein verständliche Vorträge.


> 27. Juni 2008 - Besuch des Paul-Scherrer Instituts (PSI)

Einführung in das Forschungsprogramm und Besichtigung der Swiss Light Source und der Protonentherapie-Einrichtung unter kundiger wissenschaftlicher Führung.

Informationen zum Anlass finden Sie hier.


> 13. September 2008 - Besuch des Life Science Learning Centers

Einführung in die Bedeutung der modernen Life Sciences in unserem Alltag, Führung und kurze Präsentation des LSZ-LCs, Wissenschaftlicher Vortrag zum Thema Geschlechtsbestimmung bei Mensch und Fliege sowie Experiment zum Mitmachen: Restriktionsverdau und Auftrennen von DNA Restriktionsfragmenten durch Agarose Gelelektrophorese.

Informationen zum Anlass finden Sie hier


> 23. Oktober 2008 - Get Connected - Bridging Science and Business

» Managing Natural Catastrophe Risk - From Risk Perception to Quantification and Transfer.

Ein von der MNF und der Swiss Re organisierter Event.

Informationen zum Anlass finden Sie hier


> 18. November 2008 - Generalversammlung der «Science Alumni UZH»

Die erste Generalversammlung der «Science Alumni UZH», der ein äusserst interessanter Vortrag von Prof. Dr. Wilfried Haeberli folgte und die mit einem ausgezeichneten Nachtessen im Restaurant Uniturm abgeschlossen wurde.

Informationen zum Anlass finden Sie hier




2009

> 22. Januar 2009 - Besuch der Urania-Sternwarte

Die Führung in der Sternwarte mit vorangehendem Vortrag über Aspekte der heutigen Forschung in der Astrophysik und anschliessendem Apéro in der Jules Vernes-Bar war ein voller Erfolg.

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


> 27. März 2009 - Besuch der Firma Givaudan

Ende März fand die Führung durch den Betrieb der Firma Givaudan in Dübendorf statt.

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


> 14. Mai 2009 - Vortrag und Podium zum Thema Schweinegrippe

Prof. Dr. Alexandra Trkola diskutierte mit den Podiumsteilnehmenden über das sehr aktuelle Thema Schweinegrippe.

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


> 25. Juni 2009 - Besuch der Firma Zimmer GmbH

Teilnehmende der Science Alumni UZH und der Alumni-Organisation der Medizinischen Fakultät Zürich besuchten die Produktionsstätten der Firma Zimmer in Winterthur, dem führenden Anbieter von Medizinaltechnikprodukten für die Orthopädie.

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


> Darwin-Jahr 2009

Die Zürcher Hochschulen feierten das Darwin-Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen. Mehr Informationen finden Sie hier.




2010

> 26. Januar 2010 - Generalversammlung der «Science Alumni UZH»

Die zweite Generalversammlung der «Science Alumni UZH», verbunden mit einem sehr interessanten Vortrag von Prof. L. Keller zum Thema "Galapagos - Evolution im natürlichen Labor: Darwin und die Folgen der Inzucht".

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


> 10. Februar 2010 - Ausstellung "Albert Hofmann - LSD und mehr"

Die Teilnehmenden konnten an einer exklusiven Führung durch die Ausstellung teilnehmen.

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


> 2. März 2010 - Besuch der NAZ

Die Teilnehmenden konnten an einem exklusiven Vortrag und einer Besichtigung mit Fallbeispielen zu den Aufgaben der Nationalen Alarmzentrale teilnehmen.

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


> 18. März 2010 - Get Connected - Bridging Science and Business.

Credit Suisse Lecture: «Tropical trees at Paradeplatz? Situations Credit Suisse would like to avoid with support of Sustainability Affairs

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


>21. April 2010 - Besuch der Empa

Wir besuchten die Eidgenössiche Materialprüfungsanstalt in Dübendorf

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


>15. Juni 2010 - Zoo - Apéro mit Frau Prof. Dr. Barbara König

Ein exclusiver Rundgang durch die Masoala Halle und zu ausgesuchten Stationen mit vielen spannenden Erklärungen zum Verhalten der Tiere im Zoo.

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


>22. September 2010 - Informelle Grillparty für Alumni und Studenten der MNF im Irchelpark.

Bei bestem Wetter und guter Laune genossen eine grosse Anzahl Ehemaliger und Studenten das kulinarische Angebot von "Science Alumni"


>2. Oktober 2010 - Homecoming Day "Physik".

Das Ehemaligen-Treffen der beiden Physik Institute, der erste von "Science Alumni" organisierte Homecoming Day, war ein grosser Erfolg.

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.


>9. November 2010 - Get Connected - Bridging Science and Business

Der fünfte Get-Connected Event mit der Firma Hoffmann-La Roche war ein grosser Erfolg. Mehr als hundert Teilnehmer waren gekommen. Titel des Vortrags:"Non-Clinical Safety Evaluation in Drug Development".

Mehr Informationen über den Anlass finden Sie hier.