Header

Suche

Sommergruss

Herzlich lädt der Vorstand auch diese Jahr zum Sommergruss im Campus Irchel ein.

Sommergruss

Geniessen Sie ein spannendes Referat von Ronja Barelli bei einem erfrischenden Sommerdrink und verführerischem Apéro.


Programm

Montag, 02.06.2025, 18:30-21:00 Uhr

Green Kitchen Lab  Y05-G-37 (via Lichthof Y 24)

Universität Zürich
Campus Irchel
Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich


Anmeldung: Sommergruss 🔆 Summer Greeting


Referat Ronja Barelli

Strategien der Solidarischen Ökonomie sind ein vielversprechender Ansatz, um einige der derzeitigen Einschränkungen von Zertifizierungssystemen für das Wohlergehen von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern zu überwinden.

Die bisherige Forschung hat jedoch verhaltensbezogene und psychologische Mechanismen vernachlässigt, die dazu beitragen, die Bedingungen zu erklären, unter denen eine bestimmte Governance-Strategie positive Auswirkungen auf das Wohlergehen von Produzent*innen hat. Dies ist insofern problematisch, als die Berücksichtigung menschlicher Motive und Bedürfnisse für eine nachhaltige und gerechte Entwicklung von zentraler Bedeutung ist.

Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich daher in Kooperation mit dem Center for Development and Environment (CDE) der Universität Bern im Sommer 2024 über 100 semi-strukturierte Interviews mit peruanischen Kakaoproduzent*Innen aus drei verschiedenen Kooperativen in Peru durchgeführt. Im Zentrum der Befragung standen die Wahrnehmung der Produzent*Innen bezüglich der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien privater Governance sowie ihr Wohlbefinden, ihre Motive und Bedürfnisse.

Ich freue mich darauf, im Rahmen des Sommergrusses einen Einblick in dieses interdisziplinäre Forschungsfeld in welchem meine Masterarbeit angesiedelt ist geben zu dürfen!

  • Bohnen

    Ronja Barelli in Peru

  • Ronja 1
  • Ronja 2
  • Ronja 3
  • Ronja 4

Christine Janine Wittlin

Unterseiten